Heute möchte ich mal auf ein allgemeines Thema eingehen:
Richtlinien.
Zu Richtlinien gehört zum Beispiel: Einrückung, Kommentare schreiben und auch Variabelnamen.
Ich sehe es ganz oft bei meinen Azubis, dass diese Ihren Code ohne Kommentare und ohne Einrückung schreiben. Variabelnamen ordentlich setzten klappt bei denen schon ganz gut.
Wenn man Code ein paar Tage nicht angefasst hat, muss man immer erst schauen, was dieser eigentlich macht. Ohne Kommentare kann das ganz schön nervig sein!
Was macht diese Funktion nochmal? was ist in $xyz drin und warum teile ich das nun durch 3.5?